Massage für Hunde

Die Massage ist eine der ältesten Techniken die es gibt. Jeder von uns ist schon in den Genuss einer Massage gekommen und weiß wie entspannend und schmerzlindernd eine Massage sein kann. Auch unsere Hunde empfinden eine Massage als wohltuend und schmerzlindernd. Bei uns Tierphysiotherapeuten ist die Massage ein sehr wichtiger Bestandteil der Tierphysiotherapie. Die Massage…

Arthrose beim Hund

Die Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkserkrankungen beim Hund. Oft sind die Gelenke betroffen, die das meiste Gewicht tragen müssen. Bei den Vordergliedmaßen haben wir hier die Schulter, die Ellbogen und die “Hand”gelenke und bei den Hintergliedmaßen die Hüfte, die Knie und die Sprunggelenke. Meistens sind unsere Hundesenioren davon betroffen. Wie kommt die Arthrose zustande?…

Rückenschmerzen erkennen

Rückenschmerzen bei Hunden! Ein Symptom das auf dem Vormarsch ist.  Sehr viele Hunde haben Rückenschmerzen ohne dass die Besitzer es manchmal merken. Rückenschmerzen kennen wir ja von uns, das kann sehr schmerzhaft werden und bei unseren Vierbeinern ist dies nichts anderes. Wir Menschen können genau sagen wo es weh tut, aber bei unseren Hunden kann…