Gesundheit

Inkontinenz-Management bei gelähmten Hunden

Eine Harninkontinenz kann verschiedene Ursachen haben. Eines ist jedoch sehr wichtig: Kann ihr Tier seine Blase nicht selbstständig komplett entleeren, muss die Blase, um Blasentzündungen und auch schwerwiegende Blasenentleerungsstörungen vorzubeugen, manuell ausgedrückt werden. In unserer täglichen Arbeit hören wir es oft, dass das Tier alleine pieselt. Doch was heißt das? In den meisten Fällen verliert…

Read more
GesundheitUncategorized

Fit in den Herbst

Jetzt ist er da, der Herbst und mit ihm hat der ein oder andere Hundepatient auch wieder vermehrt Probleme mit dem Bewegungsapparat. Gerade das nasskalte Wetter im Herbst, lässt dann die Probleme anfangen und sind wir doch mal ehrlich, uns Menschen geht es doch nicht anders. Die Gelenke schmerzen und sind steif, man mag sich…

Read more
Gesundheit

Bandage oder Orthese?

Der Markt für tierorthopädische Hilfsmittel entwickelt sich immer weiter und somit gibt es mittlerweile sehr viele Anbieter für Bandagen und Orthesen. Aber wann kann ich eine Bandage bei meinem Hund einsetzen und wann eine Orthese? Was ist der Unterschied zwischen einer Bandage und einer Orthese?   Viele Hundehalter melden sich bei uns und möchten eine…

Read more
Gesundheit

Massage für Hunde

Die Massage ist eine der ältesten Techniken die es gibt. Jeder von uns ist schon in den Genuss einer Massage gekommen und weiß wie entspannend und schmerzlindernd eine Massage sein kann. Auch unsere Hunde empfinden eine Massage als wohltuend und schmerzlindernd. Bei uns Tierphysiotherapeuten ist die Massage ein sehr wichtiger Bestandteil der Tierphysiotherapie. Die Massage…

Read more
Gesundheit

Patellaluxation beim Hund

Patellaluxation kommt sehr häufig vor, wird aber oftmals nicht gleich erkannt. Meistens sind kleinere Hunde betroffen. Oft sagen die Besitzer, manchmal macht mein Hund so einen lustigen Hüpfer zwischendurch, das macht er schon seit er Welpe ist. Diese zwischenhüpfer oder wenn die Hunde das Bein hochziehen oder strecken kann auf eine Patellaluxation hinweisen. Weitere Anzeichen…

Read more
Gesundheit

Bandscheibenvorfall beim Hund

Der Bandscheibenvorfall ist eine der häufigsten Wirbelsäulenerkrankungen und kann bei jedem Hund auftreten. Die Bandscheiben befinden sich zwischen den einzelnen Wirbeln und bestehen auf einem Faserring und einem Kern.  Die Bandscheibe schützt die einzelnen Wirbel und ermöglicht die Bewegung zwischen den einzelnen Wirbeln. Bei einem Bandscheibenvorfall haben wir verändertes Bandscheibenmaterial, d.h. es ist brüchig, trocken…

Read more
Gesundheit

Arthrose beim Hund

Die Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkserkrankungen beim Hund. Oft sind die Gelenke betroffen, die das meiste Gewicht tragen müssen. Bei den Vordergliedmaßen haben wir hier die Schulter, die Ellbogen und die “Hand”gelenke und bei den Hintergliedmaßen die Hüfte, die Knie und die Sprunggelenke. Meistens sind unsere Hundesenioren davon betroffen. Wie kommt die Arthrose zustande?…

Read more
Gesundheit

Rückenschmerzen erkennen

Rückenschmerzen bei Hunden! Ein Symptom das auf dem Vormarsch ist.  Sehr viele Hunde haben Rückenschmerzen ohne dass die Besitzer es manchmal merken. Rückenschmerzen kennen wir ja von uns, das kann sehr schmerzhaft werden und bei unseren Vierbeinern ist dies nichts anderes. Wir Menschen können genau sagen wo es weh tut, aber bei unseren Hunden kann…

Read more
Gesundheit

Was ist ein Handicap-Hund?

Es kann jeden treffen, egal ob jung oder alt, groß oder klein! Von einer Minute auf die andere kann aus einem gesunden Hund ein Handicap-Hund werden. Sei es durch einen Unfall oder eine Erkrankung und dann ist nichts mehr wie es war. Es gibt viele Handicap-Hunde, 3-beinig, gelähmt, blind, taub….. Auch Hunde mit Erkrankungen wie:…

Read more
Gesundheit

Hunde fit durch den Winter

Jetzt ist es wieder soweit, die Tage sind kürzer und die Winterzeit kommt in großen Schritten auf uns und unsere Vierbeiner zu. Und wer kennt es nicht, das Wetter ist zu kalt, zu nass, zu ungemütlich zum Gassi gehen! Die nass-kalte Jahreszeit tut so manchem Hundesenior oder auch Hunden mit Erkrankungen am Bewegungsapparat nicht so…

Read more
Gesundheit

Husten, Schnupfen, Heiserkeit…

Husten, Schnupfen, Heiserkeit… Einer Erkältung kann man kaum entgehen, überall wo Menschen unterwegs sind, sind auch die Erkältungsviren unterwegs. Durch das nass kalte Wetter, kühlere Temperaturen, haben die Erkältungsviren Hochkonjunktur, unser Immunssystem ist geschwächt und kann somit nicht mehr genügend reagieren. Hat uns die Erkältung erwischt, sind wir schon mitten im Erkältungskreislauf. Auch bei unseren…

Read more
Gesundheit

Physiotherapie Ja oder Nein nach Operationen

Physiotherapie JA oder NEIN, wenn Tiere frisch operiert sind? Wir sagen JA! Wir Menschen bekommen nach einem Unfall oder nach einer Operation sofort Physiotherapie! Das ist auch für unsere Tiere wichtig, denn somit lassen sich im nach hinein Kosten reduzieren, die Tiere kommen schneller wieder auf die Beine und das wichtigste ist die Schmerzreduktion! Tiere…

Read more